Vera Gerdau Stiftung
Die Vera Gerdau Stiftung wurde 2012 durch Professor Werner Lorenz errichtet. Sie ist eine nichtrechtsfähige Stiftung in der treuhänderischen Verwaltung des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft und als gemeinnützige Körperschaft anerkannt.
Die Stiftung unterstützt engagierte Projekte in zwei unterschiedlichen Bereichen, die der Namensgeberin besonders wichtig waren – Projekte in der Arbeit mit benachteiligten jungen Menschen sowie im Natur- und Umweltschutz.
Ein ehrenamtlicher Stiftungsrat leitet die Stiftung und entscheidet über die Mittelvergabe. Er setzt sich aus Angehörigen und Freunden von Vera Gerdau zusammen:
– Carmen Hartmann, Berlin
– Ruth Heyhusen, Buxtehude
– Bernd Heyhusen, Buxtehude
– Werner Lorenz, Berlin (Vorsitzender)
– Wolfgang Lorenz, Berlin
– Rolf G. Rohrmann, Berlin
– Brigitte Steinmetzer, Berlin
– sowie Anika Ziller als Vertreterin des Deutschen Stifterzentrums.
Die Stiftung ist mit einem Vermögen von 250.000 € ausgestattet. Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft verwaltet das Stiftungsvermögen und vergibt die Stiftungsmittel entsprechend den Beschlüssen des Stiftungsrates.